Terra Maris
Wo Wasser und Land zum Leben erwachen
Terra Maris, wörtlich „Land des Meeres“, ist das Museum für Natur und Landschaft Zeelands. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Orangerie des Schlosses Westhove, das im wunderschönen Naturschutzgebiet De Manteling von Walcheren zwischen Oostkapelle und Domburg liegt. Eine abwechslungsreiche, lebendige Ausstellung entführt Sie durch die Geschichte der Landschaft Zeelands und zeigt Ihnen die reichhaltig vielfältige Natur der Region. Lernen Sie die dynamische Natur des Deltas, die zahlreichen Polderungen und die mehr als hundert Dörfer kennen, die im Laufe der Jahrhunderte vom Wasser von der Landkarte gewischt wurden. Und… lassen Sie sich von der heutigen Landschaft überraschen.
In der gläsernen Empfangshalle des Museums finden Sie das Museums-Café „de Orangie“ sowie den Museumsladen. Hinter dem Museum erstreckt sich ein wunderschöner, 2,5 Hektar großer Landschaftsgarten.
Terra Maris organisiert regelmäßig Wechselausstellungen und bietet das ganze Jahr über verschiedenste Aktivitäten an.
Achtung: Besucher des Museums müssen ihr Auto auf dem öffentlichen Parkplatz Westhove parken, an der Domburger Straße (N287) zwischen Oostkapelle und Domburg, in Höhe des Kreisels beim Schloss Westhove (Stayokay Hostel Domburg). In den Monaten November bis einschließlich März ist das Parken kostenlos, in den übrigen Monaten müssen Sie dafür bezahlen. Auf dem Parkplatz sind einige Plätze für Menschen mit Behinderungen reserviert. Vom Parkplatz aus gelangen Sie über einen Fußweg (etwa 800 Meter) zum Museum.